Klage gegen Süddeutsche Zeitung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) haben am 16. April 2025 gemeinsam Klage gegen den Verlag der Süddeutschen Zeitung (SZ) eingereicht. Das geht aus aktuellen Pressemitteilungen der beiden Gewerkschaften hervor.
Grund für die Klage ist die Verwendung bestimmter KI-Regelungen in den Verträgen freier Journalist*innen. Nach Angaben der Gewerkschaften verlangt die Zeitung von den Medienschaffenden »eine vollständige Weiterverwendung ihrer journalistischen Beiträge in KI-Tools, ohne dass diese dazu gehört werden oder auf die weiteren von KI bearbeiteten Ausgaben noch Einfluss haben können.« Dies verstoße gegen die Urheberpersönlichkeitsrechte der Betroffenen, so der DJV. Die Gewerkschaften halten die KI-Klauseln daher für unzulässig.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7756:
https://www.urheberrecht.org/news/7756/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.