Spotify macht Urheberrechtsverletzung geltend
Spotify hat sich bei GitHub, einer öffentlichen Plattform für Softwareentwicklung, über das dort gehostete Tool »ReVanced« beschwert. Damit können Nutzer*innen beim Streamingdienst Songs auf Abruf abspielen und die Werbung deaktivieren – Funktionen, die Nutzer*innen ohne Abonnement üblicherweise nicht zur Verfügung stehen. Hierüber berichtet unter anderem Heise online.
Der Streamingdienst ist der Auffassung, dass dabei Dateien »durch unbefugtes Kopieren der Urheberrechte von Spotify erstellt wurden und/oder unbefugte abgeleitete Werke der Urheberrechte von Spotify sind«. Die Entwickler des in Streit stehenden Tools sehen das anders: Die »ReVanced«-App kopiere den Code von Spotify nicht.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7823:
https://www.urheberrecht.org/news/7823/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.