mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
23.05.2024; 17:13 Uhr
OpenAI und News Corp.
Unternehmen schließen Nutzungsvereinbarung u.a. für KI-Training

Das KI-Entwicklungsunternehmen OpenAI und der Medienkonzern News Corp. haben eine mehrjährige Vereinbarung über die Nutzung von Medieninhalten des Konzerns geschlossen. Darüber berichtet u.a. die FAZ.

Der Vertrag umfasst laut Information von OpenAI u.a. das Recht, seinen Nutzer:innen Inhalte aus den Titeln von News Corp. anzuzeigen und zudem mit den Inhalten die Produkte Künstlicher Intelligenz (KI) des Unternehmens zu trainieren. Er umfasst auch Archiv-Material.

Wie News Corp. schlossen in den vergangenen Monaten schon andere Medienunternehmen entsprechende Nutzungsvereinbarungen mit OpenAI - darunter auch die Axel Springer SE. Andere Unternehmen wie die New York Times lehnten einen entsprechenden »Deal« ab. Die New York Times hatte im Dezember 2023 auch eine Klage gegen OpenAI (u.a.) eingereicht. Das Medienunternehmen macht darin geltend, OpenAI habe bereits journalistische Inhalte des Unternehmens ohne Einwilligung genutzt, um seine KI-Produkte zu trainieren (vgl. Meldung vom 10. Januar 2024).

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7346:

https://www.urheberrecht.org/news/7346/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.