Schwedischer Journalist in Türkei verurteilt
Der schwedische Journalist Joakim Medin, der im März in die Türkei gereist war, um über die Proteste zu berichten, wurde dort am 30.4.2025 aufgrund des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung zu gut elf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Da ihm in einem zweiten Verfahren zudem die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen wird, muss er in Untersuchungshaft bleiben. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7759:
https://www.urheberrecht.org/news/7759/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.