Brosius-Gersdorf: Gutachten zu Plagiatsvorwürfen
Die Anwaltskanzlei Quaas & Partner hat im Auftrag von Frau Dr. Brosius-Gersdorf und ihrem Mann die gegen sie erhobenen Plagiatsvorwürfe untersucht. In einem vorläufigen Gutachten kommen die Anwälte zu dem Ergebnis, dass kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliege. Hierüber berichtet unter anderem beck-aktuell.
Die SPD hatte Brosius-Gersdorf für die Nachbesetzung einer Stelle als Richterin am Bundesverfassungsgericht nominiert. Ihre Wahl im Bundestag am vergangenen Freitag ist jedoch gescheitert. Kurz vor der geplanten Richter*innenwahl erklärte der »Plagiatsjäger« Stefan Weber, er habe »23 Verdachtsstellen auf Kollusion und Quellenplagiate« in der Dissertation von Brosius-Gersdorf entdeckt.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7800:
https://www.urheberrecht.org/news/7800/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.