mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
24.09.2025; 18:51 Uhr
Störerhaftung nach dem DSA
Eilverfahren gegen Google

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat in einer Sitzung am 2. September in einem Eilverfahren zwischen Google Irland und der Firma Skinport festgehalten, dass Google geschaltete Anzeigen überprüfen müsse, um unzulässige, gemeldete Phishing-Versuche auch künftig zu unterbinden (I-20 U 16/25). Hierüber berichtet unter anderem heise online.

Damit bestätigte das Gericht die im Januar vom Landgericht (LG) Düsseldorf in erster Instanz erlassene einstweilige Verfügung gegen Google (vgl. Meldung vom 28. Januar 2025). Google zog daraufhin seine Berufung gegen das Urteil des LG Düsseldorf zurück.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/fh]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7833:

https://www.urheberrecht.org/news/7833/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.