mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
07.11.2025; 18:13 Uhr
Urheberrechtssammelklage gegen OpenAI
KI-generierte Game of Thrones Sequel

Ein US-amerikanischer Bundesrichter hat einer Sammelklage mehrerer Autor*innen gegen OpenAI und Microsoft stattgegeben. In dem Verfahren ging es unter anderem um eine von ChatGPT erstellte Fortsetzung der Game of Thrones-Vorlage »A Song of Ice and Fire« von George R. R. Martin. Darüber berichtet unter anderem Golem.

In seiner Stellungnahme gab der zuständige Richter an, dass die von ChatGPT erzeugten Inhalte das Urheberrecht des Autors verletzen könnten. Er ließ jedoch offen, ob OpenAI durch die Fair-Use-Doktrin geschützt sei.

Dokumente:

 

[IUM/fh]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7846:

https://www.urheberrecht.org/news/7846/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.