mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
18.05.2021; 13:48 Uhr
Haftung von Online-Plattformen
US-Präsident Biden nimmt Erlass von Vorgänger zurück

Wie mehrere Medien, wie z.B. die Tagesschau übereinstimmend berichten, hat US-Präsident Joe Biden ein Dekret seines Vorgängers Donald Trump aufgehoben, das den Schutz sozialer Medien wie Facebook vor Strafverfolgung beschnitten hatte. Außerdem wurde dadurch den Plattformen teilweise die Möglichkeit genommen, Inhalte zu moderieren. Auslöser des ursprünglichen Erlasses aus dem Mai 2020 war mutmaßlich die Tatsache, dass die sozialen Medien zunehmend Beiträge des damaligen US-Präsidenten kennzeichneten.

Im Zuge der Debatte hatte die Trump-Administration dann geplant, Art. 230 Communications Decency Acts zu ändern, welcher Anbieter sozialer Medien grundsätzlich von einer Haftung für Inhalte Dritter freistellt, es sei denn, sie haben positive Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten (vgl. Meldung vom 25. September 2020). Biden nahm das Dekret nun laut Tagesschau kommentarlos zurück.

Dokumente:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6616:

https://www.urheberrecht.org/news/6616/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.