mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
06.03.2025; 19:00 Uhr
Veröffentlichung von Dokumenten aus der Ermittlungsakte
Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Nius eingeleitet

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen Verantwortliche des Nachrichtenportals Nius Ermittlungen eingeleitet. Grund dafür ist, dass das Portal einen Durchsuchungsbeschlusses veröffentlicht hat, der aus einem Strafverfahren wegen der mutmaßlichen Beleidigung des kommissarischen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck als »Schwachkopf« stammt. Es berichtet der Tagesspiegel.

Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt wegen der verbotenen Mitteilung über Gerichtsverhandlungen gemäß § 353d Nr. 3 StGB. Dabei handelt es sich um eine Vorschrift, die aktuell heiß diskutiert wird. Kürzlich wurde etwa der Journalisten und Aktivisten Arne Semsrott ebenfalls wegen der Veröffentlichung entsprechender Dokumente verurteilt und hat angekündigt, das Verfahren bis vor das Bundesverfassungsgericht zu bringen (vgl. Meldung vom 24. Oktober 2024).

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7725:

https://www.urheberrecht.org/news/7725/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.