In eigener Sache
Mit diesem Veranstaltungsnewsletter möchten wir Sie gerne auf drei Veranstaltungen hinweisen, die das IUM noch bis Jahresende anbieten wird.
Am 11. November findet bei uns im Literaturhaus das Symposion Die EU-Plattformregulierung: Eine »Verfassung« für digitale Akteure im Werden? statt. Die Neuregelungen bieten Anlass, gemeinsam mit ausgewählten Expertinnen und Experten über die jüngsten Regulierungsinstrumente DSA, DMA & Co. und deren juristischen Auswirkungen zu diskutieren. Anmelden zu der kostenlosen Veranstaltung können Sie sich hier.
Am Tag darauf, dem 12. November, findet – ebenfalls im Literaturhaus – unser traditionelles Jahresupdate zum Urheber- und Medienrecht statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, zehn Zeitstunden für Ihre Fortbildung nach § 15 FAO zu erwerben. Eine Anmeldung hierfür ist hier möglich.
Schließlich haben wir für dieses Jahr noch ein letztes IUM-Online-Seminar im Angebot: Bereits am 2. November wird Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge), online eine Einführung zum Digital Services Act (DSA) geben. Hier können Sie weitere 1,5 Zeitstunden für die Fortbildung erwerben. Eine Anmeldung ist hier möglich.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen!
Dokumente:
- Überblick Symposion am 11. November 2022
- Überblick Jahresupdate am 12. November 2022
- Überblick IUM-Online-Seminar am 2. November 2022
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7000:
https://www.urheberrecht.org/news/7000/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.