mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
28.01.2025; 19:04 Uhr
»Correctiv«-Berichterstattung zum »Potsdamer Treffen«
Stellungnahme von Prof. Dr. Christoph Degenhart

In einem kurzen Meinungsstück auf beck aktuell positioniert sich Prof. Dr. Christoph Degenhart kritisch zu der Berichterstattung des Nachrichtenmagazins Correctiv mit dem Titel »Geheimplan gegen Deutschland«, die Anfang vergangenen Jahres veröffentlicht worden war.

Die Correctiv-Berichterstattung war im vergangenen Jahr mehrfach gerichtlich angegriffen worden (vgl. etwa Meldung vom 27. März 2024). Degenhart ist der Meinung, die Berichterstattung habe die journalistischen Grundsätze »über Bord geworfen« und es handele sich dabei um »Haltungsjournalismus zu Lasten journalistischer Sorgfalt«. Zudem sei beachtlich, wie im Nachgang der Veröffentlichung andere Medien Aussagen ungeprüft weiterverbreitet hätten und so Missverständnisse provoziert hätten.

Prof. Dr. Christoph Degenhart ist Professor für Staats- und Verfassungsrecht sowie Medienrecht an der Universität Leipzig.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7670:

https://www.urheberrecht.org/news/7670/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.