mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
15.10.2007; 10:20 Uhr
Suhrkamp schaltet vorerst keine Anzeigen in »SZ«
Grund: »Falsche Behauptungen in SZ-Artikel über Suhrkamp«

Der Suhrkamp-Verlag will vorerst keine Anzeigen in der »Süddeutschen Zeitung« schalten. Laut der Druckausgabe des Berliner »Tagesspiegels« vom 12.10.2007 gab der Sprecher des Verlags, Thomas Sparr, als Grund hierfür den Artikel vom 27.9.2007 im »SZ«-Magazin »Der Untergang des Hauses Suhrkamp« von Helmut Böttiger an. Darin seien falsche Behauptungen aufgestellt sowie Zitate aus dem Zusammenhang gerissen worden. Der Buchverlag prüft daher rechtliche Schritte gegen den Zeitungsverlag sowie den Verfasser des Artikels. Aus Sicht des Frankfurter Verlags sei die Zeitung laut Sparr durch diesen Artikel »bis auf Weitere diskreditiert«. Gegenstand des inkriminierten Artikels sind die personellen Wechsel innerhalb des Verlags seit dem Tod von Siegfried Unseld sowie die damit verbundene inhaltliche Ausrichtung und wirtschaftliche Entwicklung des Suhrkamp-Verlags.

Institutionen:

[IUM/hl]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 3176:

https://www.urheberrecht.org/news/3176/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.