mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
28.07.2022; 18:26 Uhr
Kirchenrelief in Wittenberg
Kläger zieht vor BVerfG

Im Streit um ein antisemitisches Kirchenrelief an der Wittenberger Stadtkirche – die sog. »Judensau« – zieht der vor dem BGH unterlegene Kläger vor das BVerfG. Darüber berichtet der Spiegel.

Der Kläger hatte sich gegen die mittelalterliche Darstellung zur Verhöhnung von Juden gewannt und verlangte von der Kirchengemeinde die Entfernung des Reliefs. Der BGH lehnte dieses Begehren jedoch ab, da sich die Kirche mit einer zwischenzeitlich angebrachten Informationstafel bereits ausreichend von der ursprünglichen Aussage distanziert hätte (vgl. Meldung vom 14. Juni 2022).

Hiermit möchte sich der klagende Rentner nicht zufriedengeben und hat nun vor dem BVerfG gegen die Entscheidung Verfassungsbeschwerde erhoben, so die Meldung. Darin werde ausgeführt, dass die Sau nicht nur für den Kläger, sondern für jeden in Deutschland lebenden Juden eine schwere Persönlichkeitsrechtsverletzung darstelle.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6940:

https://www.urheberrecht.org/news/6940/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.