mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
03.12.2024; 19:35 Uhr
Lagebild zu geschlechtsspezifischer Gewalt des BKA
Digitale Gewalt trifft Frauen und Mädchen überproportional

Netzpolitik.org berichtet über das »Lagebild zu geschlechtsspezifischer Gewalt« des Bundeskriminalamts für das Jahr 2023. Das Lagebild offenbare u.a., dass Frauen und Mädchen deutlich häufiger von digitaler Gewalt betroffen seien. Die digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen habe im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent zugenommen.

Unter »digitaler Gewalt« könne jene Gewalt im digitalen Raum verstanden werden, die einen sexistischen bzw. patriarchalen Bezug habe. Dazu zähle etwa Stalking mit Überwachungsapps und Trackern oder sexualisierte Deepfakes. Auch das sogenannte »Cybergrooming« falle darunter. Dies bezeichnet den Fall, wenn sich Erwachsene Minderjährigen im Netz mit sexueller Absicht nähern. Davon seien Mädchen mit 82 Prozent überproportional häufig betroffen.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7636:

https://www.urheberrecht.org/news/7636/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.