Risikobewertungsberichte nach dem DSA
Die Organisation AlgorithmWatch kritisiert in einer Pressemitteilung u.a. die Aktualität und inhaltliche Tiefe der Risikobewertungsberichte von großen Online-Plattformen, die diese unter dem Digital Services Act bereitstellen müssen und die vergangene Woche erstmals veröffentlicht wurden. Dies gab die Organisation in einer Pressemitteilung bekannt.
AlgorithmWatch kritisiert nach Auswertung der ersten Risikoberichte vier Punkte: Neben der mangelnden Aktualität und der inhaltlichen Tiefe der Risikobewertung sei unklar, ob Betroffene mit in die Risikobewertung einbezogen worden seien. Außerdem seien die Berichte des verpflichtenden externen Auditing unvollständig.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7637:
https://www.urheberrecht.org/news/7637/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.