mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
18.03.2025; 19:14 Uhr
Streit um Rundfunkbeitrag
Status Quo der geplanten Reform der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Die Welt fasst den aktuellen Stand und den Hintergrund des Streits um eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags zusammen. Bei der letzten Versammlung des Bundesrats blieb das Thema außen vor.

Die geplante Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, über die auch an dieser Stelle berichtet wurde (vgl. etwa die Meldung vom 29. Oktober 2024), steht im Widerspruch zu der aktuellen Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), den Rundfunkbeitrag moderat zu erhöhen. Die anhängigen Verfassungsbeschwerden von ARD und ZDF verfolgen dieses Ziel (vgl. die Meldung vom 4. Februar 2025). Vor einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist daher nicht mit einer Lösung des Konflikts zu rechnen.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7739:

https://www.urheberrecht.org/news/7739/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.