mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
23.01.2014; 16:46 Uhr
Ankündigung in eigener Sache: Ausbildung zum Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Nächster Lehrgang beginnt am 27. Februar 2014

Das Institut für Urheber- und Medienrecht bietet auch dieses Jahr den Lehrgang »Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht« an: Der Kurs beginnt am 27. Februar 2014. Insgesamt werden in 120 Stunden praxisorientiert folgende Themenschwerpunkte behandelt:

1. Urheberrecht, 

2. Verlagsrecht, einschließlich Musikverlagsrecht,

3. Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung,

4. Rundfunkrecht,

5. wettbewerbsrechtliche und werberechtliche Bezüge des Urheber- und Medienrechts, Titelschutz und Markenrecht,

6. Grundzüge des Telemedien- und Telekommunikationsrechts,

7. Verfahrensrecht und Besonderheiten des Prozessrechts mit Fokus auf den einstweiligen Rechtsschutz.

Ziel der Ausbildung ist es, den Teilnehmern die erforderlichen Rechtskenntnisse für die Qualifikation zum Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht praxisnah zu vermitteln. Neben der interaktiven Wissensvermittlung stehen der fachliche Dialog mit wichtigen Medienjuristen Deutschlands sowie der Einblick in die Arbeitsweise der juristischen Abteilungen großer Medienunternehmen im Vordergrund.  

Auch Inhouse-Juristen profitieren von der Fülle an praxisrelevantem Know-how mit erheblichem Gewinn für die tägliche Arbeit. 

Die Preise bestimmen sich wie folgt: 

  • EUR 2.040,- für Mitglieder des Instituts für Urheber- und Medienrecht,
  • EUR 2.190,- für Nichtmitglieder,
  • EUR 200 für alle Klausuren,
  • keine USt.

Kursort wird wieder das Literaturhaus in München sein (Salvatorplatz 1, 80333 München).

Weitere Informationen zum Fachanwaltslehrgang erhalten Sie über die Homepage des Instituts für Urheber- und Medienrecht. Dort können Sie sich auch online anmelden. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Instituts gerne zur Verfügung.

Institutionen:

[IUM/ct]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 5119:

https://www.urheberrecht.org/news/5119/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.